Gerade bei E-Bikes mit starken Motoren wirken extrem starke Kräfte auf den Antriebsstrang. Die Belastung für alle Teile der Schaltung sind immens und die bisher üblichen Kettenschaltungen können diese Kräfte ohne Schäden nicht aufnehmen. Dadurch entstehen sehr schnell hohe Nachfolgekosten durch den Austausch verschlissener Teile und auch der Fahrspass ist sehr eingeschränkt. Das unserer Meinung nach einzige, wirklich ausreichend robuste System ist ein von äusseren Einflüssen geschütztes, im Ölbad schwimmendes Schaltgetriebe. Dies wurde 2006 von zwei Getriebe-Ingenieuren bei Porsche entwickelt und revolutioniert seitdem die Fahrradwelt, das Pinion-Getriebe.
Zentral in den Fahrradrahmen integriert, bieten Pinion Getriebe einzigartige Fahrdynamik und unvergleichliche Schaltperformance. Nach dem Vorbild bewährter Automobiltechnik sind sie perfekt auf den Einsatzbereich abgestimmt. Nahezu verschleißfrei und ohne Einstellarbeiten funktioniert das Getriebe auch unter härtesten Bedingungen dauerhaft zuverlässig.
Seit dem Jahr 2020 bietet Neobike erfolgreich frei konfigurierte Premium E-Bikes mit Hinterrad-Nabenmotor Neodrives Z 20 Pinion an. Da es sich bei dem Z 20 um einen sogenannten Direktläufer ohne integriertem Getriebe handelt (was eigentlich viele Vorteile mit sich bringt), ist dieser für überwiegend flaches und hügeliges Gelände gedacht. Bei sehr langen und sehr steilen Bergauffahrten reduziert der Motor die Leistung, um nicht zu überhitzen. Somit kann die eingebrachte Kraft des Motors im Extremfall eventuell nicht ausreichend sein, um den gewünschten Gipfel zu erklimmen.
Genau aus diesem Grund haben wir ein zweites und ebenfalls in Deutschland entwickeltes System mit ins Programm aufgenommen, die Pinion MGU. Hier sind das bereits bekannte Schaltgetriebe von Pinion und ein darauf abgestimmter, sehr leistungsstarker Elektromotor in einem geschlossenen Gehäuse vereint. Mit einer Grundpower von 85 Nm und einer Spitzenpower von bis zu 160 Nm ist dieser Antrieb perfekt für bergiges Terrain.
Das Neobike-Grundkonzept, individueller Aufbau auf einem handgeschweissten Rahmen und Pinion-Getriebe, bleibt in beiden Fällen erhalten und kann somit je nach Einsatzzweck ausgewählt werden.
Nein. Um unser Konzept eines möglichst verschleissfreien und wartungsarmen E-Bike ohne hohe Nachfolgekosten zu realisieren, benutzen wir von Anfang an ausschliesslich Zahnriemen der höchsten Qualität, nämlich das Modell CDX von GatesCarbindrive. Diese Riemen halten ein Vielfaches länger als eine hochwertigen Kette, bedürfen keinerlei Schmierung und sind im Fahrbetrieb flüsterleise.
Leider nein. Der Aufwand und die Kosten, um ein Händlernetz aufzubauen sind immens und würden den Preis unserer Neobikes in die Höhe treiben. Wenn Sie E-Bikes mit ähnlicher Ausstattung preislich vergleichen, werden Sie feststellen, dass wir hier sehr kundenorientiert kalkulieren, und dies zusätzlich mit der Möglichkeit, bei Ausstattung und Optik mitzugestalten.
Nein, obwohl die wunderschöne Dreiflüssestadt Passau immer eine Reise wert ist. Gerne erwarten wir Sie auch am Wochenende zu einer zwanglosen Beratung und einer umfassenden Probefahrt durch und um unsere schöne Heimatstadt. Falls Sie auch hier nächtigen möchten, empfehlen wir Ihnen gerne eine sehr schöne und zentrale Unterkunft.
Wir haben bereits ein weitreichendes Netz zufriedener Kunden über ganz Deutschland hinweg. Alle dies Neobiker haben sich bereit erklärt, deren persönliches Rad anderen Interessenten für eine Probefahrt zur Verfügung zu stellen. Natürlich werden auch die Erfahrungen bzgl. Abwicklung und Betreuung durch Neobike gerne weitergegeben.
Mehr Transparent geht nicht: Informationen aus erster Hand direkt vom erfahrenen Benutzer.
Falls Sie im Umkreis von ca. 200 Kilometern um Passau wohnen, können wir auch gerne einen Termin bei Ihnen am Ort vereinbaren oder man trifft sich auf halbem Wege.
Natürlich. Allerdings sollten dann umfassende Vorgespräche per Telefon oder E-Mail stattfinden oder Kontakt zu einem bestehenden Kunden aufgenommen werden, um Missverständnisse und Fehler zu vermeiden. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Ja, Neobike arbeitet mit allen führenden Anbietern zusammen.
Das zentral eingebaute Schaltgetriebe der Firma Pinion, erfunden, weiterentwickel und produziert in Denkendorf bei Stuttgart, liefert für unsere Neobikes 12 "echte Gänge". Dieses Getriebe bietet eine Gesamtübersetzung von 600% und ist sowohl im Stand als auch unter Last schaltbar. Die Pinion C 1.12 übertrifft alle am Markt erhältliche Systeme um Welten.
Den Motor im Hinterteil des Rades und das Schaltgetriebe im Zentrum des Rades verbinden wir mit einem Carbonriemen der Firma Gates aus den USA. Zahnriemen werden seit Jahrzehnten in der Industrietechnik benutzt und sind absolut zuverlässig. Ein Zahnriemen hat verschiedenste Vorteile gegenüber einer Kette. Ein Zahnriemen dehnt sich nicht aus und muss nicht nachgespannt werden. Ein Riemen benötigt keinerlei Schmierung und ist sehr leicht zu Reinigen. Die Lebensdauer eines Zahnriemens ist etwa drei bis viermal so lange wie bei einer guten Kette.
Der Neodrives Z20 Hinterradmotor beschleunigt Sie also sehr sanft bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und das absolut lautlos. Die Energie, um das Fahrrad nach vorne zu bewegen, muss natürlich irgendwo herkommen. Wir verwenden dabei einen integrierten Akku der Firma BMZ, ebenfalls in Deutschland produziert. Dieser ist sowohl im Rad als auch außerhalb zu laden (Ladedauer ca. 5 Stunden). Der Akku ist im Rahmen diebstahlsicher integriert und wird durch ein robustes Akkucover aus Aluminium geschützt.
Die Kapazität dieses Akkus beträgt 725 Wh, das bringt unser Modell Z20 ca. 140 Kilometer weit. Dies ist abhängig von Fahrergewicht, Lufdruck und Topografie ihrer Tour.
Das übersichtliche Display bietet einen guten Überblick über alle relevanten Fahrdaten wie auch die Restreichweite oder den Akkuladestand.
Die Elektrik, das Schaltgetriebe und der Motor sind ein vollkommen aufeinander abgestimmtes System, funktionieren einwandfrei ohne viel Wartung und nahezu verschleißfrei. Deshalb ist dieses System auch nicht austauschbar. Alle restlichen Teile am Neobike können allerdings von Ihnen als Kunde mitbestimmt werden. Wir bieten Ihnen eine sinnvolle Grundauswahl und unterstützen Sie gerne.
Alle Rahmen unserer Neobikes werden exklusiv für uns in Deutschland handgeschweißt. Sie sind erhältlich als Unisex-Rad mit schrägem Oberrohr, als klassisches Herrenrad und, beim Modell MGU Tour, als lupenreiner Tiefeinsteiger. Wir bieten in allen Rahmenformen mehrere Größen an und können auch extrem kleine oder sehr große Rahmen realisieren. Alle Rahmen sind zugelassen bis zu einem Gesamtgewicht von 150 kg, auf Wunsch durch verstärkte Riemenstreben bis zu 180 kg erweiterbar. Die Rahmen und Starrgabeln werden im bayerischen Rosenheim in ihrer Wunschfarbe pulverbeschichtet.
Unser Neobike Modell "Z20 Tour" mit 725 Wattstunden ist ab 6.790 € erhältlich und verfügt über eine ausgereifte Kombination an modernsten technischen Besonderheiten der Top-Hersteller Gates Carbonriemen, Pinion Getriebe und Neodrives Heckmotor. Außerdem verwenden wir ausgewählte Fahrradteile von folgenden Herstellern:
Für mehr Komfort bieten wir ihnen verschiedene Sattelstützen an – diese sind nach Härtegraden unterschiedlich und können optional dazubestellt werden. Auch hochwertige Federgabeln sind im Programm. In puncto Gepäckträger, Beleuchtung, Reifengröße und auch Reifenbreite sind Sie vollkommen frei in Ihrer Wahl. Wir werden das Ganze dann sinnvoll miteinander kombinieren. Um Ihren Komfort auf Ihrem Neobike noch zu steigern, bieten wir Ihnen auch verschiedene Vorbauten, Lenker und Griffe an.
Wir möchten Ihnen gerne unseren Standort auf einer interaktiven Google Maps-Karte zeigen. Dabei werden Daten an Google übermittelt - ausführliche Informationen finden Sie hier: Google Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen